Peloponnes
Von Vytina nach Nafplio
8-tägige Radwanderreise ab € 799,–
Traumhafte Antike am Meer: Herbe, faszinierende Landschaft voller Kraft, Grazie und Vielfalt. Sonne und Meer sowieso. Archaische Städte, rustikale Dörfer, Strände aller Art. Zerklüftete Küsten und Gebirgszüge, antike Kultstätten ...
Jetzt 3% Frühbucherrabatt* sichern!
Die Zeit ist reif: Buchen Sie JETZT Ihre PEDALO Lieblingsradreise(n) 2021 und kassieren Sie bis zu 8% Rabatt. Da lohnt es sich, schnell zu sein!
- 3% Frühbucherrabatt* erhalten Sie, wenn Sie sich jetzt Ihre PEDALO Radreise(n) 2021 sichern.
- 5% Gruppenrabatt* gibt's obendrauf, wenn Sie eine Gruppe von mindestens sechs Personen sind. Da sind in Summe bis zu 8% Kombirabatt für Sie drin.
Den Frühbucherrabatt* gewähren wir, bis auf wenige Ausnahmen, auf Radreisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2021. Weitere Infos zu den PEDALO Rabatten finden Sie hier.
*) Rabatte: Die Rabatte beziehen sich immer auf den Reisegrundpreis. Dies ist der Preis pro Person im gebuchten Zimmer bzw. in der gebuchten Kabine. Der Rabatt gilt nicht für Zusatzleistungen (z. B. Halbpension, Mieträder, etc.) sowie bei Buchungen über Dritte (z. B. Reisebüros).
Überblick
Traumhafte Antike am Meer
Herbe, faszinierende Landschaft voller Kraft, Grazie und Vielfalt. Sonne und Meer sowieso. Archaische Städte, rustikale Dörfer, Strände aller Art. Zerklüftete Küsten und Gebirgszüge, romantische Höhlen, knorrige Haine und natürlich antike Kultstätten. Als das und noch vieles mehr werden Sie auf dieser faszinierenden Fahrradreise »er-fahren«.
Sie starten in Tripolis, der Hauptstadt des Peloponnes mit einer wunderbaren Rundtour, sausen durch das Tanos Gebirge hinab an die türkisfarbene Küste und genießen hier fünf wundervolle Tage. Sie bestaunen das antike Theater von Argos, das Löwentor in Mykene und natürlich auch Epidauros, die bekannteste Kultstätte der Antike.
Freuen Sie sich auf den kleinen Fischerort Paralio Astros und auf die malerische Altstadt von Nafplion, wo Sie gleich vier Nächte verbringen und zu Rundtouren starten. Dabei gilt Nafplion mit seiner schönen Hafenpromenade und den vielfältigen Tavernen und Restaurants in der Altstadt für viele Einheimische und Gäste als attraktivste Stadt des ganzen Landes.
Also worauf noch warten? Satteltaschen packen und nichts wie hin!
Reise-Highlights
- Auf der Halbinsel Peloponnes zeigt sich das alte Hellas von seiner schönsten, interessantesten Seite.
- Antike Kultstätten erfüllt von den Geschichten und Mythen um Zeus und Co.
- Weiße Würfelhäuser kleiner Städte und Fischerdörfer säumen die Meeresbuchten.
- Am Horizont schimmert das Meer im tiefen Blau, überzogen von einem Gitternetz silbern glitzernder Wellen.
- Orangen und Zitronen hängen in den Zweigen der Obstplantagen, die sich abwechseln mit silbrig schimmernden Olivengärten.
- Die mediterrane, herzhafte Küche schmeckt fantastisch: Frisches Gemüse, Lammfleisch, aromatischer Käse, ...
- Sie erhalten vor Ort ein GPS-Gerät welches Ihnen garantiert immer den richtigen Weg weist.
Auf einen Blick
- Individuelle Einzelreisen
- 8 Tage
7 Nächte - Streckenreise
- Schönwetterfahrer
- Meer, Inseln und Küsten
- App/GPS-Tracks inklusive
Gelegenheitsradler
Sie radeln zu 99% auf asphaltierten Wegen und nur wenige Kilometer auf Schotterstraßen. Die Region ist durchzogen von kleinen und kleinsten Asphaltwegen und auch auf den wenigen Passagen auf breiteren Straßen ist kaum störender Autoverkehr.
Es gilt immer wieder kurze und einzelne längere Steigungen zu meistern, doch insgesamt überwiegen die Abfahrten, da Sie einerseits in Tripolis auf 600 m Höhe starten und zum Meer hinabrollen und auch beim Transfer nach Epidauros auf 300 m Höhe gebracht werden und erneut zum Meer abwärts rollen.
Reiseverlauf
Peloponnes
von Vytina nach Nafplio
8-tägige Streckenreise
- ca. 285 km
- ca. 2.700 Hm
Tag 1:
Anreise nach Vytina (in Eigenregie)
Per Flugzeug nach Athen oder Kalamata in Eigenregie. Transfer vom Flughafen zum Hotel (ca. 3 Std. Fahrtzeit) buchbar.
Tag 2:
Vytina - Tripolis
- ca. 40 km
- ca. 550 Hm
Freuen Sie sich auf die erste Tagestour durch die Hochebene rund um Tripolis. Staunen Sie über den Reichtum der Erde, denn Sie radeln durch weite Apfelplantagen, kleine Obstwiesen und verstreute Weinfelder.
Höhepunkte Ihrer Rundtour sind die Ausgrabungen der antiken Stadt Mantinea und die dort erst 1972 erbaute Kirche mit ihrem eigenwilligen, absolut surreal wirkenden Baustil mit klassischen, byzantinischen und minoischen Elementen und einer verwirrenden Vielzahl an Säulen, Glasfenstern, Kuppeln und Ecken. Den Abend genießen Sie in einer der vielen Tavernen in der Altstadt von Tripolis.
Tag 3:
Rundtour Tropfsteinhöhle Kapsia
- ca. 50 km
- ca. 400 Hm
Freuen Sie sich auf die erste Tagestour durch die Hochebene rund um Tripolis. Staunen Sie über den Reichtum der Erde, denn Sie radeln durch weite Apfelplantagen, kleine Obstwiesen und verstreute Weinfelder. Völlig überraschend stehen Sie plötzlich vor einer der bedeutendsten Höhlen Griechenlands mit herrlichen Tropfsteinkreationen, ehe Sie bei einem Winzer eine Auswahl an Rot-, Rosé- und Weißweinen kennenlernen können. Weitere Höhepunkte Ihrer Rundtour sind die Ausgrabungen der antiken Stadt Mantinea und die eigenwillige, surreal wirkende Kirche.
Tag 4:
Tripolis - Paralio Astros
- ca. 60 km
- ca. 450 Hm
Vorbei an den Ruinen des Tempels der Athena Alea in Tegea radeln Sie heute durch weite Olivenhaine und durch das Parnonas-Gebirge hinab bis in den alten malerischen Fischerort Paralio Astros mit seinem kilometerlangen Kiesstrand und beschaulichen Restaurants direkt am Wasser. Kurz vor Ihrem Tagesziel sollten Sie aber unbedingt dem kleinen Kloster Loukós einen Besuch abstatten sowie einen Kurzbesuch der aktuellen Ausgrabungen der antiken Stadt Eva einplanen.
Tag 5:
Paralio Astros - Nafplio
- ca. 45 km
- ca. 300 Hm
Eine schöne Radstrecke auf der Küstenstraße erwartet Sie heute. Immer wieder werden Sie fasziniert sein von prachtvollen Ausblicken auf das türkisfarbene Meer, auf kleine Fischerboote und die weite Bucht des argolischen Golfes. Nach einem erfrischenden Bad im Meer rollen Sie in der fruchtbaren Ebene weiter nach Argos, das zu den ältesten Städten Europas zählt.
Eindrucksvoll ist hier nicht nur die gewaltige Festung hoch oben auf dem Lárissa-Berg, sondern vor allem die archäologische Ausgrabungsstätte zu Füßen des Berges. Staunen Sie über die antiken Reste des in den Berg gebauten Amphitheaters, das zu den größten in Griechenland zählt.
Freuen Sie sich auf Ihr Tagesziel mit seinen engen Altstadtgassen, der schönen Hafenpromenade und den vielen Cafés. Nicht umsonst gilt das malerisch gelegene Nafplion heute als die attraktivste Stadt Griechenlands.
Tag 6:
Rundtour nach Mykene
- ca. 50 km
- ca. 500 Hm
Heute rollen Sie durch weite Orangen- und Zitronenhaine nach Mykene, einer vor rund 3300 Jahren entstandenen Festung mit wuchtigen Mauern, eine der bedeutendsten Städte der Antike.
Schnell ist der Anstieg am Rande des Berghangs vergessen, denn Sie staunen über eindrucksvolle Ausgrabungen und bedeutende Funde. Das weltberühmte tonnenschwere Löwentor und die Schachtgräber zählen zu den großen kulturhistorischen Attraktionen Griechenlands und werden nicht nur uns Radler begeistern.
Tag 7:
Rundtour nach Epidauros
- ca. 40 km
- ca. 500 Hm
Die letzte Radetappe Ihrer Reise beginnt ganz bequem mit einem Transfer nach Epidauros, welches bei jeder Griechenlandreise zum geschichtlichen Höhepunkt zählt. Schnell werden Sie verstehen warum. Lassen Sie sich beeindrucken von dem gigantischen und bestens erhaltenen, über 2300 Jahre alten Amphitheater, welches zu seiner Zeit 14.000 Zuschauer fasste! Epidauros galt als Kultstätte und Pilgerstation und war Asklepios, dem Gott der Heilkunst gewidmet. Ein Theaterbesuch war wichtiger Bestandteil des Heilungsprozesses. Entdecken Sie in Epidauros aber auch Überreste der antiken Stadt mit Tempel, Säulenhallen, Häusern, Geschäften und Thermen.
Nach ausgiebigem Rundgang schwingen Sie sich auf die Räder. Meist im Abwärtsgang sausen Sie durch gebirgige Karstlandschaft und durch das weite Pistazienanbaugebiet zurück zur Küste. Genießen Sie nochmals ein erfrischendes Bad im glasklaren Meereswasser und freuen Sie sich auf einen weiteren Abend in Nafplion.
Tag 8:
Abreise von Nafplio (in Eigenregie)
Nach Ihrer Abreise sind Sie Teil der Geschichte Griechenlands - zumindest bis zu Ihrem nächsten Besuch.
Termine
Leistungen
Inklusiv-Leistungen
- 7 x Übernachtung deutsches 3*/4*Niveau
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
- Transfer von Nafplion nach Epidauros (7. Tag)
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch
- ein GPS-Leihgerät pro Buchung siehe Reiter Infos GPS-Routenführung
- PEDALO App und/oder GPS-Daten
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch
- 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
PEDALO App und GPS-Daten
PEDALO App: inklusive
Mit der kostenlosen PEDALO App (für Android und iPhone) radeln Sie mit mobiler Radkarte und individualisiertem Track unbeschwert, erleichtert und bestens orientiert. Weitere Informationen zu unserer App (sowie die dazu nötigen Karten) finden Sie hier.
GPS-Tracks für eigene GPS-Geräte: inklusive
Gerne stellen wir Ihnen für Ihr eigenes GPS-Gerät die passenden Tracks (GPX-Format) kostenlos zur Verfügung.
Zusatznächte
- in Vytina, 3*/4*Niveau (Tag 1) im Doppelzimmer / ÜF pro Person: ab € 45,-
- in Nafplio, 3*/4* Niveau (Tag 7) im Doppelzimmer / ÜF pro Person: ab € 65,-
- Alle Preise und Infos zu den buchbaren Zusatznächten finden Sie im Reiter Preise.
Unterkünfte
Hotels, 3*/4*Niveau
Sie übernachten in kleinen familiengeführten Hotels, die alle in den letzten Jahren neu eröffnet oder umfassend modernisiert wurden. In den ausgewählten Hotels vereint sich der persönliche Charme mit modernem Komfort. Nach deutschen Kriterien entspreichen diese Hotels dem 3*/4*Niveau und können damit die Erwartungen der meisten Radfreunde überzeugend erfüllen.
Die griechische Küche ist vielfältiger als Sie vielleicht denken. Natürlich werden alle gängigen, hierzulande bekannten Speisen angeboten, aber meist haben die Tavernen und Restaurants auch hauseigene regionale Spezialitäten im Angebot und natürlich wird gerade an der Küste immer frischer Fisch vielfältig serviert. Dazu ein passender Hauswein vom Fass und ein Aperitiv vorab, schon kann der Sonnenuntergang am Strand oder auf der Uferpromenade zum echten Genuss werden!
- Doppelzimmer / ÜF ab € 799,-
- Einzelzimmer / ÜF ab € 959,-
Fahrräder
Mieträder
- 27-Gang Damen-Tourenrad: € 94,-
- 27-Gang Herren-Tourenrad: € 94,-
Wenn Sie Ihren eigenen Drahtesel lieber im heimischen Stall lassen möchten, kein Problem! Leihen Sie sich einfach ein bestens gewartetes und leicht laufendes Qualitäts-Tourenrad. Für die richtige Rahmenhöhe fragen wir Sie bei der Anmeldung um Ihre Körpergröße.
Sie erhalten ein solides und reisetaugliches 24-Gang-Tourenrad. Die Damenräder verfügen über einen halbhohen Durchstieg, die Herrenräder über das klassische Oberrohr. Die Räder sind mit einer präzisen 24-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf und zwei gut dosierbaren Felgenbremsen mit ordentlich Bremskraft ausgestattet. Sie sind auf 28-Zoll-Laufrädern mit stabilen Speichen und robusten Felgen unterwegs.
Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und stabilem Seitenständer komplettieren das Fahrrad. Zur Standardausstattung gehören zudem eine Gepäcktasche und ein Werkzeugset mit dem Sie kleinere Schäden jederzeit selbst beheben können.
Des Weiteren bekommen Sie vor Ort zur genauen Routenführung ein GPS-Gerät an die Hand (bzw. an den Lenker), welches Ihnen garantiert immer den richtigen Weg zeigt. Mehr dazu siehe Reiter Infos -> GPS-Routenführung.
Miet-E-Bike
- Unisex-Elektrorad: € 244,-
Sie erhalten ein solides und reisetaugliches Unisex-Elektrorad mit tiefem Einstieg, 7-Gang Shimano-Nabenschaltung und 28-Zoll-Laufrädern mit stabilen Speichen und robusten Alu-Hohlkammerfelgen. Die einfache Handhabung, das kompakte Design und der tiefe Einstieg werden Ihnen gefallen!
Das E-Bike verfügt über einen Vital-Bike-Elektroantrieb, den Sie auf Knopfdruck jederzeit an- bzw. ausschalten können. Sie können den Motor sowohl nur bei Anstiegen oder Gegenwind nutzen als auch als dauerhafte Hilfe. Der Motor ist an die Drehbewegung der Pedale gekoppelt, sodass er nur beim Treten arbeitet. Sie treten in die Pedale mit der Kraft, die Ihnen gefällt - und holen sich die Motorunterstützung, die Sie brauchen. Die Reichweite hängt von der Nutzungsintensität des Fahrers ab und beträgt in der Praxis 40 bis 60 Kilometer. Der Vorderradmotor ist sehr leise und hat eine Dauerleistung von 250 Watt. Daher verfügt der Antrieb über eine hohe Kraft (ca. 60 Nm Drehmoment), womit Sie auch Steigungen von ca. 15% noch mühelos erradeln können.
Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und Fahrradschloss komplettieren das Elektrorad. Zur Standardausstattung gehören zudem eine Gepäcktasche, ein Kartenhalter, ein Fahrradcomputer, eine Luftpumpe, ein Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset.
Eigenes Rad
Natürlich können Sie auch Ihr eigenes Fahrrad zu dieser Reise mitbringen. Bitte beachten Sie aber nachfolgende Hinweise:
Bevor Sie Ihren Flug buchen, sollten Sie sich unbedingt mit den Beförderungsbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft vertraut machen, damit Sie hinterher keine böse Überraschung erleben. Sowohl für das zulässige Maximalgewicht als auch die Verpackungsart gibt es je nach Fluggesellschaft unterschiedliche Regelungen. Der Fahrradtransport per Flugzeug kostet meistens einen Aufpreis.
Wenn Sie eine Reiseversicherung abschließen, informieren Sie sich, ob diese auch für etwaige Transportschäden oder für den Verlust Ihres Fahrrades aufkommen. Denn wie gut Sie Ihr Fahrrad für den Flug auch verpacken, letztendlich liegt das Wohl Ihres Rades in den Händen der Gepäckabfertiger.
Und wenn Ihnen dies dann doch alles zu umständlich erscheint, leihen Sie sich einfach eines unserer bestens gewarteten Mieträder.
An-/Abreise
Eigenanreise
Dass das Anreisen schöner ist, als das Abreisen, hat wohl Allgemeingültigkeit. Dass die An- und Abreise zum jeweiligen Start- bzw. Zielort in Eigenregie erfolgt, und diese somit nicht im Reisepreis inkludiert ist, schreiben wir lieber nieder.
Flug-Anreise
Flughafen: Athen-Eleftherios Venizelos (ATH)
Wir empfehlen die Fluganreise nach Athen. Nach Vytina bzw. von Nafplio werden organisierte Flughafen-Transfers angeboten (siehe unten).
Alternativ ist die Fluganreise auch nach Kalamata (KLX) möglich. Transfers zum/vom Hotel sind auf Anfrage buchbar.
- Transfer Flughafen Athen - Vytina, pro Fahrt: € 260,-
Täglich Transfer vom Flughafen Athen nach Vytina (Fahrzeit ca. drei Stunden) für 1 bis 4 Personen im Kleinbus.
- Reservierung erforderlich.
- Transfer Nafplio - Flughafen Athen, pro Fahrt: € 220,-
Täglich Transfer von Nafplio zum Flughafen Athen für 1 bis 4 Personen im Kleinbus.
- Reservierung erforderlich.
Hinweise zur Flugbuchung
- Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung bzw. sobald die Durchführung Ihrer Radreise garantiert ist. Danke!
- Für jedes Reiseziel die passenden Flüge finden Sie bei unserem
Partner opodo.de.
- Bitte beachten Sie, dass die Flugbuchung über
opodo.de in keinerlei Form in Verbindung mit PEDALO steht.
- Mehr Infos zu Flugbuchungen über opodo.de finden Sie hier.
Infos
GPS-Routenführung
Sie radeln oft auf kleinen Straßen und Wegen mit vielen Abzweigungen in einer sehr abwechslungsreichen Landschaft. Hier gibt es noch keine Radwegschilder und auch sonst meist keine Orts- oder Hinweisschilder. Um Ihnen hier die Orientierung zu erleichtern und das stetige Mitlesen von detaillierten Routenbeschreibungen zu ersparen, bekommen Sie vor Ort zur genauen Routenführung ein GPS-Gerät an die Hand (bzw. an den Lenker), welches Ihnen garantiert immer den richtigen Weg zeigt. Dafür bitten wir Sie, vor Ort eine Kaution von € 50,00 zu hinterlegen.
Die Bedienung des Gerätes ist leicht verständlich und wird Ihnen in wenigen Schritten erklärt. Sie werden schnell angenehm überrascht sein, wie einfach die Routenfindung damit funktioniert. Um Sie aber nicht nur der Technik zu überlassen, bekommen Sie vor Ort zusätzlich auch noch detailliertes Kartenmaterial, auf der die Route markiert ist. Damit kommen Sie ohne Umwege und langes Suchen immer zum gewünschten Ziel - das garantieren wir!
Bevorzugen Sie Ihr eigenes GPS-Gerät, so stellen wir Ihnen gerne die GPS-Tracks dafür zur Verfügung. Und natürlich können Sie auch (oder zusätzlich) die PEDALO App nutzen.
Reisezeiten & Bademöglichkeiten
Schon ab März sind die Tagestemperaturen zum gemütlichen Radeln gut geeignet und ab April können Sie schon laue Abende erwarten. Ab Mai ist dann auch die Meerestemperatur für ein längeres Bad angenehm und im Juni werden auf den Peloponnes schon die Schattenplätze begehrt.
Echte Hochsaison mit heißen Temperaturen ist im Juli und August, dann sind auch die Einheimischen in großer Zahl am Wasser.
Schlagartig ab September lässt der Trubel nach und angenehme Temperaturen werden für die Radfahrer wieder vorherrschend. Auch der Oktober ist im Fahrradsattel noch ein guter Reisemonat und das kristallklare Wasser hat die Wärme noch gespeichert.
Sie kommen mit dem Fahrrad in eine Vielzahl von Badebuchten und können so ab dem 2. Radeltag täglich schwimmen gehen (keine Bademöglichkeit am 1. Radeltag). Überall erwarten Sie feine Kiesstrände mit glasklarem Wasser, oft ist auch eine öffentliche Dusche in nächster Nähe.
Radfahren in Griechenland
Eines ist gewiss: Als Radurlauber sind Sie auf den Peloponnes noch ein Exot. In den Ortschaften überwiegen die Kinder im Fahrradsattel und vor den Stadttoren sind auf den meist menschenleeren Straßen auch heimische Radfahrer nur äußerst selten anzutreffen.
Spätestens beim Stopp in der nächsten Taverne am Wegesrand sind Ihnen bewundernde Blicke gewiss und schnell werden Sie in gastfreundliche Gespräche verwickelt. Als Radfahrer sind Sie dann wieder ganz nah dran - an den Menschen, an der schönen Landschaft und den vielen Sehenswürdigkeiten.
Keine Mindestteilnehmerzahl
- Die Durchführung dieser Radreise ist von der Erreichung einer Mindestteilnehmerzahl unabhängig. Der von Ihnen gebuchte Termin kann daher nicht auf Grund mangelnder Teilnehmer abgesagt werden.
- Eine Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie umgehend nach Prüfung der verfügbaren Kapazitäten durch einen PEDALO Mitarbeiter.
Zuschlag für Alleinreisende: Bitte beachten Sie, dass bei dieser Radreise der angegebene Preis ab einer Teilnehmerzahl von zwei Personen gilt. Sollten Sie zum gewählten Termin allein unterwegs sein, müssen wir Ihnen gegebenenfalls einen Zuschlag (z. B. für den Gepäcktransport) verrechnen. Beachten Sie dazu bitte den entsprechenden Hinweis in der Preistabelle.
Vorvertragliche Reise-Informationen
Reisevermittler
PEDALO Touristik GmbH, Kickendorf 1 a, A-4710 Grieskirchen
Reiseveranstalter
Velociped GmbH & Co. KG, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg, Deutschland
Reiseunterlagen
In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Sonstige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz
- Vor Reiseantritt können Sie jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Details zu Modalitäten und Stornogebühren bei Rücktritt siehe Reisebedingungen.
- Der Reisende kann, gegen Gebühr, den Pauschalreisevertrag auf eine andere Person übertragen (siehe Reisebedingungen).
- Zur Absicherung für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert.
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist - soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist - direkt bei der Leistung ersichtlich.
- Für EU-Bürger sind für diese Radreise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten.
- Der durchführende Veranstalter ist für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Pauschalreisevertrag vorgesehenen Reiseleistungen verantwortlich, unabhängig davon, ob diese Leistungen nach dem Vertrag von ihr oder anderen Erbringern von Reiseleistungen zu bewerkstelligen sind.
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet (siehe Reisebedingungen).
- Die PEDALO Touristik GmbH nimmt derzeit nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil.
- Diese Radreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an dieser Radreise teilnehmen.
Änderungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der Gesamtvereinbarung nicht berührt.
Reisebedingungen (AGB)
Reisebedingungen (AGB)
Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Kunden und der Firma Velociped GmbH & Co. KG, nachfolgend »Velociped« abgekürzt, zustande kommenden Reisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a-m BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und die Informationsvorschriften für Reiseveranstalter gemäß §§ 4-11 BGB-InfoV (Verordnung über Informations- und Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie daher diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch!
1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Verpflichtungen des Kunden
1.1. Für alle Buchungswege gilt:
a) Grundlage des Angebots von Velociped und der Buchung des Kunden sind die Reiseausschreibung und die ergänzenden Informationen von Velociped für die jeweilige Reise, soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen.
b) Reisemittler und Buchungsstellen sind von Velociped nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des Pauschalreisevertrages abändern, über die Reiseausschreibung bzw. die vertraglich von Velociped zugesagten Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch dazu stehen.
c) Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnissen, die nicht von Velociped herausgegeben werden, sind für Velociped und die Leistungspflicht von Velociped nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Kunden zum Inhalt der Leistungspflicht von Velociped gemacht wurden.
d) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von Velociped vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot von Velociped vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, soweit Velociped bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der Kunde Velociped die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt.
e) Die von Velociped gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist.
f) Der Kunde haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechende Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.
1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder per Telefax erfolgt, gilt:
a) Mit der Buchung bietet der Kunde Velociped den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an. An die Buchung ist der Kunde drei Werktage gebunden.
b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung) durch Velociped zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird Velociped dem Kunden eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Reisebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (welcher es dem Kunden ermöglicht, die Erklärung unverändert so aufzubewahren oder zu speichern, dass sie ihm in einem angemessenen Zeitraum zugänglich ist, z. B. auf Papier oder per E-Mail) übermitteln, sofern der Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte.
1.3. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr (z. B. Internet, App, Telemedien) gilt für den Vertragsabschluss:
a) Dem Kunden wird der Ablauf der elektronischen Buchung in der entsprechenden Anwendung von Velociped erläutert.
b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten Buchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird.
c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenen Vertragssprachen sind angegeben. Rechtlich maßgeblich ist ausschließlich die deutsche Sprache.
d) Soweit der Vertragstext von Velociped im Onlinebuchungssystem gespeichert wird, wird der Kunde darüber und über die Möglichkeit zum späteren Abruf des Vertragstextes unterrichtet.
e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) »zahlungspflichtig buchen« bietet der Kunde Velociped den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an. An dieses Vertragsangebot ist der Kunde drei Werktage ab Absendung der elektronischen Erklärung gebunden.
f) Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt.
g) Die Übermittlung der Buchung durch Betätigung des Buttons »zahlungspflichtig buchen« begründet keinen Anspruch des Kunden auf das Zustandekommen eines Pauschalreisevertrages entsprechend seiner Buchungsangaben. Velociped ist vielmehr frei in der Entscheidung, das Vertragsangebot des Kunden anzunehmen oder nicht.
h) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Reisebestätigung von Velociped beim Kunden zustande.
i) Erfolgt die Reisebestätigung sofort nach Vornahme der Buchung des Kunden durch Betätigung des Buttons »zahlungspflichtig buchen« durch entsprechende unmittelbare Darstellung der Reisebestätigung am Bildschirm (Buchung in Echtzeit), so kommt der Pauschalreisevertrag mit Zugang und Darstellung dieser Reisebestätigung beim Kunden am Bildschirm zustande, ohne dass es einer Zwischenmitteilung über den Eingang seiner Buchung nach f) bedarf, soweit dem Kunden die Möglichkeit zur Speicherung auf einem dauerhaften Datenträger und zum Ausdruck der Reisebestätigung angeboten wird. Die Verbindlichkeit des Pauschalreisevertrages ist jedoch nicht davon abhängig, dass der Kunde diese Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Ausdruck tatsächlich nutzt. Velociped wird dem Kunden zusätzlich eine Ausfertigung der Reisebestätigung in Textform übermitteln.
1.4. Velociped weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziffer 5). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht.
2. Bezahlung
2.1. Velociped und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Pauschalreise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird drei Wochen vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 8 genannten Grund abgesagt werden kann. Bei Buchungen kürzer als drei Wochen vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.
2.2. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl Velociped zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so ist Velociped berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5 zu belasten.
4. Änderungen von Vertragsinhalten vor Reisebeginn, die nicht den Reisepreis betreffen
4.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Pauschalreisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und von Velociped nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind Velociped vor Reisebeginn gestattet, soweit die Abweichungen unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.
4.2. Velociped ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. auch durch E-Mail, SMS oder Sprachnachricht) klar, verständlich und in hervorgehobener Weise zu informieren.
4.3. Im Falle einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung oder der Abweichung von besonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Pauschalreisevertrages geworden sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer von Velociped gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der Kunde nicht innerhalb der von Velociped gesetzten Frist ausdrücklich gegenüber Velociped den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag, gilt die Änderung als angenommen.
4.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Hatte Velociped für die Durchführung der geänderten Reise bzw. einer eventuell angebotenen Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit zum gleichen Preis geringere Kosten, ist dem Kunden der Differenzbetrag entsprechend § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten.
5. Preiserhöhung; Preissenkung
5.1. Velociped behält sich nach Maßgabe der § 651f, 651g BGB und der nachfolgenden Regelungen vor, den im Pauschalreisevertrag vereinbarten Reisepreis zu erhöhen, soweit
a) eine Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen aufgrund höherer Kosten für Treibstoff oder andere Energieträger,
b) eine Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben für vereinbarte Reiseleistungen, wie Touristenabgaben, Hafen- oder Flughafengebühren, oder
c) eine Änderung der für die betreffende Pauschalreise geltenden Wechselkurse sich unmittelbar auf den Reisepreis auswirkt.
5.2. Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur zulässig, sofern Velociped den Reisenden in Textform klar und verständlich über die Preiserhöhung und deren Gründe unterrichtet und hierbei die Berechnung der Preiserhöhung mitteilt.
5.3. Die Preiserhöhung berechnet sich wie folgt:
a) Bei Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen nach Ziffer 4.1.a) kann Velociped den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen:
- Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann Velociped vom Kunden den Erhöhungsbetrag verlangen.
- Anderenfalls werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel geforderten, zusätzlichen Beförderungskosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz kann Velociped vom Kunden verlangen.
b) Bei Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben gem. Ziffer 4.1.b) kann der Reisepreis um den entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt werden.
c) Bei Erhöhung der Wechselkurse gem. Ziffer 4.1.c) kann der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für Velociped verteuert hat.
5.4. Velociped ist verpflichtet, dem Kunden/Reisenden auf sein Verlangen hin eine Senkung des Reisepreises einzuräumen, wenn und soweit sich die in Ziffer 4.1 a)-c) genannten Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben und dies zu niedrigeren Kosten für Velociped führt. Hat der Kunde/Reisende mehr als den hiernach geschuldeten Betrag gezahlt, ist der Mehrbetrag von Velociped zu erstatten. Velociped darf jedoch von dem zu erstattenden Mehrbetrag die Velociped tatsächlich entstandenen Verwaltungsausgaben abziehen. Velociped hat dem Kunden/Reisenden auf dessen Verlangen nachzuweisen, in welcher Höhe Verwaltungsausgaben entstanden sind.
5.5. Preiserhöhungen sind nur bis zum 20. Tag vor Reisebeginn eingehend beim Kunden zulässig.
5.6. Bei Preiserhöhungen von mehr als 8% ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer von Velociped gleichzeitig mit Mitteilung der Preiserhöhung gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der Kunde nicht innerhalb der von Velociped gesetzten Frist ausdrücklich gegenüber Velociped den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag, gilt die Änderung als angenommen.
6. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten
6.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber Velociped unter der nachfolgend angegebenen Anschrift zu erklären. Falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu erklären.
6.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt der Kunde die Reise nicht an, so verliert Velociped den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann Velociped eine angemessene Entschädigung verlangen, soweit der Rücktritt nicht von Velociped zu vertreten ist. Velociped kann keine Entschädigung verlangen, soweit am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle von Velociped unterliegen und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.
6.3. Velociped hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berücksichtigung des Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt mit der jeweiligen Stornostaffel berechnet:
- bis 28 Tage vor Reisebeginn 20%
- vom 27. bis 14. Tag vor Reisebeginn 30%
- vom 13. bis 08. Tag vor Reisebeginn 50%
- vom 07. bis 04. Tag vor Reisebeginn 70%
- ab dem 03. Tag vor Reisebeginn bis zum Tag des Reisebeginns oder bei Nichtantritt 90% des Reisepreises
6.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, Velociped nachzuweisen, dass Velociped überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist als die von Velociped geforderte Entschädigungspauschale.
6.5. Velociped behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit Velociped nachweist, dass Velociped wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist Velociped verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
6.6. Ist Velociped infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, hat Velociped diese unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung zu leisten.
6.7. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB von Velociped durch Mitteilung auf einem dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn Sie Velociped 7 Tage vor Reisebeginn zugeht.
6.8. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen.
7. Umbuchungen
7.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft, der Verpflegungsart, der Beförderungsart oder sonstiger Leistungen (Umbuchung) besteht nicht. Dies gilt nicht, wenn die Umbuchung erforderlich ist, weil Velociped keine, unzureichende oder falsche vorvertragliche Informationen gemäß Art. 250 § 3 EGBGB gegenüber dem Reisenden gegeben hat; in diesem Fall ist die Umbuchung kostenlos möglich. Wird in den übrigen Fällen auf Wunsch des Kunden dennoch eine Umbuchung vorgenommen, kann Velociped bei Einhaltung der nachstehenden Fristen ein Umbuchungsentgelt vom Kunden pro von der Umbuchung betroffenen Reisenden erheben. Soweit vor der Zusage der Umbuchung nichts anderes im Einzelfall vereinbart ist, beträgt das Umbuchungsentgelt jeweils bis zu dem Zeitpunkt des Beginns der zweiten Stornostaffel der jeweiligen Reiseart gemäß vorstehender Regelung in Ziffer 5 € 30,- pro betroffenen Reisenden.
7.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die nach Ablauf der Fristen erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Pauschalreisevertrag gemäß Ziffer 5 zu den Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige Kosten verursachen.
8. Nicht in Anspruch genommene Leistung
Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen, zu deren vertragsgemäßer Erbringung Velociped bereit und in der Lage war, nicht in Anspruch aus Gründen, die dem Reisenden zuzurechnen sind, hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises, soweit solche Gründe ihn nicht nach den gesetzlichen Bestimmungen zum kostenfreien Rücktritt oder zur Kündigung des Reisevertrages berechtigt hätten. Velociped wird sich um Erstattung der ersparten Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt.
9. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl
9.1. Velociped kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:
a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung von Velociped beim Kunden müssen in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung angegeben sein.
b) Velociped hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung anzugeben.
c) Velociped ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.
d) Ein Rücktritt von Velociped später als drei Wochen vor Reisebeginn ist unzulässig.
9.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück, Ziffer 5.6 gilt entsprechend.
10. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen
10.1. Velociped kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Reisende ungeachtet einer Abmahnung von Velociped nachhaltig stört oder wenn der Kunde sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit das vertragswidrige Verhalten ursächlich auf einer Verletzung von Informationspflichten von Velociped beruht.
10.2. Kündigt Velociped, so behält Velociped den Anspruch auf den Reisepreis; Velociped muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die Velociped aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich der von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge.
11. Obliegenheiten des Kunden/Reisenden
11.1. Reiseunterlagen: Der Kunde hat Velociped oder seinen Reisevermittler, über den der Kunde die Pauschalreise gebucht hat, zu informieren, wenn der Kunde die notwendigen Reiseunterlagen (z. B. Flugschein, Hotelgutschein) nicht innerhalb der von Velociped mitgeteilten Frist erhält.
11.2. Mängelanzeige/Abhilfeverlangen:
a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen.
b) Soweit Velociped infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen.
c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem Vertreter von Velociped vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter von Velociped vor Ort nicht vorhanden und vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel an Velociped unter der mitgeteilten Kontaktstelle von Velociped zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters von Velociped bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der Reisebestätigung unterrichtet. Der Reisende kann jedoch die Mängelanzeige auch seinem Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht hat, zur Kenntnis bringen.
d) Der Vertreter von Velociped ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen.
11.3. Fristsetzung vor Kündigung: Will der Kunde/Reisende den Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat der Kunde Velociped zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe von Velociped verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist.
11.4. Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung bei Flugreisen; besondere Regeln & Fristen zum Abhilfeverlangen:
a) Der Reisende wird darauf hingewiesen, dass Gepäckverlust, -beschädigung und -verspätung im Zusammenhang mit Flugreisen nach den luftverkehrsrechtlichen Bestimmungen vom Reisenden unverzüglich vor Ort mittels Schadensanzeige (»P.I.R.«) der zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen sind. Fluggesellschaften und Velociped können die Erstattungen aufgrund internationaler Übereinkünfte ablehnen, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Die Schadensanzeige ist bei Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung zu erstatten.
b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck unverzüglich Velociped, seinem Vertreter bzw. seiner Kontaktstelle oder dem Reisevermittler anzuzeigen. Dies entbindet den Reisenden nicht davon, die Schadensanzeige an die Fluggesellschaft gemäß Buchst. a) innerhalb der vorstehenden Fristen zu erstatten.
12. Beschränkung der Haftung
12.1. Die vertragliche Haftung von Velociped für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüberhinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbeschränkung unberührt.
12.2. Velociped haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. vermittelte Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe der Identität und Anschrift des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise von Velociped sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt.
12.3. Velociped haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten von Velociped ursächlich geworden ist.
13. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat
Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde/Reisende gegenüber Velociped geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen, wenn die Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht war. Die in § 651i Abs. (3) BGB aufgeführten vertraglichen Ansprüche verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Eine Geltendmachung in Textform wird empfohlen.
14. Informationspflichten über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens
14.1. Velociped informiert den Kunden bei Buchung entsprechend der EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens vor oder spätestens bei der Buchung über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft(en) bezüglich sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen.
14.2. Steht/stehen bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft(en) noch nicht fest, so ist Velociped verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw. werden. Sobald Velociped weiß, welche Fluggesellschaft den Flug durchführt, wird Velociped den Kunden informieren.
14.3. Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, wird Velociped den Kunden unverzüglich und so rasch dies mit angemessenen Mitteln möglich ist, über den Wechsel informieren.
14.4. Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte »Black List« (Fluggesellschaften, denen die Nutzung des Luftraumes über den Mitgliedstaaten untersagt ist), ist auf den Internet-Seiten von Velociped oder direkt über https://ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban/index_de.htm abrufbar und in den Geschäftsräumen von Velociped einzusehen.
15. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften
15.1. Velociped wird den Kunden/Reisenden über allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls notwendigen Visa vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten.
15.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu Lasten des Kunden/Reisenden. Dies gilt nicht, wenn Velociped nicht, unzureichend oder falsch informiert hat.
15.3. Velociped haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde Velociped mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass Velociped eigene Pflichten schuldhaft verletzt hat.
16. Alternative Streitbeilegung; Rechtswahl- und Gerichtsstandsvereinbarung
16.1. Velociped weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass Velociped nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für Velociped verpflichtend würde, informiert Velociped die Verbraucher hierüber in geeigneter Form. Velociped weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungsplattform https://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin.
16.2. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/Reisenden und Velociped die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Kunden/Reisende können Velociped ausschließlich am Sitz von Velociped verklagen.
16.3. Für Klagen von Velociped gegen Kunden bzw. Vertragspartner des Pauschalreisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von Velociped vereinbart.
17. Hinweise
© Urheberrechtlich geschützt: Noll & Hütten Rechtsanwälte, Stuttgart | München, 2018 - 2019
Preise
Reisepreise
Hotels, 3*/4*Niveau
Grau = Normalpreis / Lila = Frühbucherpreis (-3%)
-
Preise pro Person
Saison A
20.03.21 bis 30.04.21
Saison B
01.05.21 bis 19.06.21, 04.09.21 bis 23.10.21
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 799,- / € 776,-
Saison A
20.03.21 bis 30.04.21
- € 899,- / € 873,-
Saison B
01.05.21 bis 19.06.21, 04.09.21 bis 23.10.21
-
Einzelzimmer / ÜF *)
- € 959,- / € 931,-
Saison A
20.03.21 bis 30.04.21
- € 1059,- / € 1028,-
Saison B
01.05.21 bis 19.06.21, 04.09.21 bis 23.10.21
*) Eventueller Gepäcktransport-Zuschlag für Alleinreisende; bei zwei oder mehr Reisenden entfällt dieser.
Grau = Normalpreis / Lila = Frühbucherpreis (-3%)
Zusatznächte
Vytina, 3*/4*Niveau (Anreisetag)
-
Preise pro Person
Saison A
20.03.21 bis 30.04.21
Saison B
01.05.21 bis 19.06.21, 04.09.21 bis 23.10.21
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 45,-
Saison A
20.03.21 bis 30.04.21
- € 45,-
Saison B
01.05.21 bis 19.06.21, 04.09.21 bis 23.10.21
-
Einzelzimmer / ÜF
- € 85,-
Saison A
20.03.21 bis 30.04.21
- € 85,-
Saison B
01.05.21 bis 19.06.21, 04.09.21 bis 23.10.21
Nafplio, 3*/4* Niveau (Etappe 6)
-
Preise pro Person
Saison A
20.03.21 bis 30.04.21
Saison B
01.05.21 bis 19.06.21, 04.09.21 bis 23.10.21
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 65,-
Saison A
20.03.21 bis 30.04.21
- € 65,-
Saison B
01.05.21 bis 19.06.21, 04.09.21 bis 23.10.21
-
Einzelzimmer / ÜF
- € 125,-
Saison A
20.03.21 bis 30.04.21
- € 125,-
Saison B
01.05.21 bis 19.06.21, 04.09.21 bis 23.10.21
Extras und Zusatzleistungen
Zusatzleistungen zur An- und Abreise
- Transfer Flughafen Athen - Vytina, pro Fahrt: € 260,-
- Transfer Nafplio - Flughafen Athen, pro Fahrt: € 220,-
Mieträder
- 27-Gang Damen-Tourenrad: € 94,-
- 27-Gang Herren-Tourenrad: € 94,-
- Unisex-Elektrorad: € 244,-
Steuern & Gebühren
Orts-/Kurtaxe, pro Person: zahlbar vor Ort
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Buchen & Bezahlen
Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Gedanken spielen, eine PEDALO Reise zu buchen. Mit unserem Online-Buchungssystem führen Sie bequem und in nur wenigen einfachen Schritten eine Buchung durch. Und natürlich wird dabei auch gleich Ihr Reisepreis mitberechnet.
- Nachdem Sie Ihre Traumreise (online) gebucht haben, wird die Verfügbarkeit Ihrer ausgewählten Leistungen von einem PEDALO Mitarbeiter persönlich geprüft und bearbeitet.
- Sollten wir noch Fragen zu Ihrer Buchung haben, werden sich unsere Service-Mitarbeiter umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Flüge, Bahntickets, Reiseschutz etc. buchen Sie bitte erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung.
- Ist mit Ihrer Buchung alles in Ordnung, erhalten Sie in den darauffolgenden Tagen Ihre PEDALO Buchungsbestätigung (Pauschalreisevertrag gemäß § 6 PRG).
- Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% zu leisten. Der Restbetrag ist 20 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bei Buchung ab 30 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf ein Konto in Österreich oder Deutschland. - In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.