Saarland Schmankerltour
Rundreise ab Saarbrücken
7-tägige Radwanderreise ab € 659,–
Sausen & schmausen: Radeln Sie durch eine sanfte Hügellandschaft, eingebettet im »Dreiländereck« Frankreich, Luxemburg und Deutschland und erleben Sie die ...
Jetzt 3% Frühbucherrabatt* sichern!
Die Zeit ist reif: Buchen Sie JETZT Ihre PEDALO Lieblingsradreise(n) 2021 und kassieren Sie bis zu 8% Rabatt. Da lohnt es sich, schnell zu sein!
- 3% Frühbucherrabatt* erhalten Sie, wenn Sie sich jetzt Ihre PEDALO Radreise(n) 2021 sichern.
- 5% Gruppenrabatt* gibt's obendrauf, wenn Sie eine Gruppe von mindestens sechs Personen sind. Da sind in Summe bis zu 8% Kombirabatt für Sie drin.
Den Frühbucherrabatt* gewähren wir, bis auf wenige Ausnahmen, auf Radreisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2021. Weitere Infos zu den PEDALO Rabatten finden Sie hier.
*) Rabatte: Die Rabatte beziehen sich immer auf den Reisegrundpreis. Dies ist der Preis pro Person im gebuchten Zimmer bzw. in der gebuchten Kabine. Der Rabatt gilt nicht für Zusatzleistungen (z. B. Halbpension, Mieträder, etc.) sowie bei Buchungen über Dritte (z. B. Reisebüros).
Gratis-Storno bis 28 Tage vor Reiseantritt
Dank angepasster Stornobedingungen zeitig PEDALO Traumradreise sichern, lang vorfreuen & Stornosorgen hintenanstellen. Denn diese Reise können Sie bis 28 Tage vor Reiseantritt:
- kostenlos stornieren (auch ohne Angabe von Gründen),
- oder wahlweise kostenfrei auf einen anderen Termin und/oder ein anderes Reiseziel umbuchen,
- mit 100% gesetzlicher Kundengeldabsicherung,
- und Geld-zurück-Garantie bei Storno.
Überblick
Sausen & schmausen
Radeln Sie durch eine sanfte Hügellandschaft, eingebettet im »Dreiländereck« Frankreich, Luxemburg und Deutschland und erleben Sie die unglaubliche Vielfalt des Saarlandes mit seinem grenzenlosen Charme.
Diese wahrlich abwechslungsreiche Radreise führt Sie und Ihren Drahtesel auf ausgesuchten Wegen durch beeindruckende Naturparks, ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen und Weinberge, entlang idyllischer Flüsse und vorbei an einladenden Seen. Römische Villen, Burgruinen und die Völklinger Eisenhütte bieten interessante Einblicke in längst vergangene Zeiten.
Und was wäre eine Schmankerltour, wenn nicht auch zahlreiche kulinarische Genüsse, saarländische Hausmannskost, edle Weine und so manches »kühle Blonde« auf Sie warten würden? Läuft Ihnen nicht auch schon das Wasser im Munde zusammen? Also, worauf warten Sie noch? Ab ins Saarland mit Ihnen!
Reise-Highlights
- Das »Dreiländereck« Frankreich, Luxemburg und Deutschland radelnd erkunden.
- Saarländische Hausmannskost, edle Weine und so manches »kühle Blonde« dürfen auf einer »Schmankerltour« nicht fehlen.
- Auch die landschaftlichen Schönheiten des Saarlandes sind ein Genuss für sich - eben eine »Genuss-Reise« für alle Sinne!
- Römische Villen und beeindruckende Burgruinen bieten interessante Einblicke in längst vergangene Zeiten.
- Die Völklinger Hütte ist eine gigantische Hüttenanlage und zählt zu den ungewöhnlichsten Weltkulturerbestätten der UNESCO.
Auf einen Blick
- Individuelle Einzelreisen
- 7 Tage
6 Nächte - Rundreise
- Für Feinschmecker
- App/GPS-Tracks inklusive
Freizeitradler
Diese Radreise führt Sie meist durch leicht welliges bis hügeliges Terrain; entlang der Flüsse flache Routenführung. Sie haben genug Zeit, die Tagesetappen in aller Ruhe zu bewerkstelligen. Teilstrecken können auch mit Bus und Bahn überbrückt werden. Sie radeln auf gut ausgeschilderten Radwegen und Nebenstraßen.
Übrigens: Mit unserem Elektrorad wird diese Radreise zu einer Reise für »jedermann«.
Reiseverlauf
Saarland Schmankerltour
von Saarbrücken nach Saarbrücken
7-tägige Rundreise
- ca. 295 bzw. 340 km
Tag 1:
Anreise nach Saarbrücken (in Eigenregie)
Die Universitätsstadt mit prächtigem Schloss sollten Sie bei einem Bummel näher kennenlernen.
Tag 2:
Saarbrücken - Mettlach
- ca. 60 km
Entlang der Saar strampeln Sie zum UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Weiter geht's nach Saarlouis mit eindrucksvollem, großen Marktplatz. Über die faszinierende Saarschleife sausen Sie nach Mettlach. Angekommen!
Tag 3:
Mettlach - Perl
- ca. 45 km
Über den Saarland-Radweg rollen Sie in die Weinanbaugemeinde Perl. Einen Abstecher zu römischen Villen, die einen Einblick in die hohe Badekultur der Römer gewähren, sollten Sie einplanen. Am Abend erwartet Sie ein Schlemmermahl mit feinen, saarländischen Weinen.
Tag 4:
Perl - Weiskirchen
- ca. 60 km
Eine etwas anspruchsvollere Etappe durch die hügelige Mittelgebirgslandschaft liegt vor Ihnen. Von Perl radeln Sie durch Weinberge und alte Dörfer in Richtung Schwarzwälder Hochwald. Im Luftkurort Weiskirchen entspannen Sie im Vitalis-Zentrum.
Tag 5:
Weiskirchen - Raum Nohfelden
- ca. 40 km
Es macht Spaß, gemütlich durch den Naturpark Saar-Hunsrück zu gleiten und sich den Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen. Es bleibt viel Zeit für Natur und schöne Pausen. Der Bostalsee bei Nohfelden-Bosen lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Der mächtige Bergfried der Burgruine Veldenz ist schon von weitem zu sehen und weist Ihnen den Weg.
Tag 6:
Raum Nohfelden - Kirkel
- ca. 50 bzw. 80 km
Zum Teil auf alten Römerstraßen pedalieren Sie in die Burggemeinde Kirkel. In dem kleinen Dorf unterhalb der Burgruine fühlen Sie sich ins Mittelalter zurück versetzt. Am Abend dürfen Sie sich auf ein Gourmet-Menü in vier Gängen mit Champagnercocktail freuen.
Tag 7:
Kirkel - Saarbrücken, Abreise (in Eigenregie)
- ca. 40 bzw. 55 km
Zum Abschluss strampeln Sie durch den landschaftlich attraktiven Bliesgau. Ein kleiner Umweg führt Sie entlang des Flüsschens Blies ins französische Sarreguemines. Die Saarbahn bringt Sie bequem zu Ihrem Ausgangspunkt Saarbrücken.
Abreise oder Verlängerung? Sie haben die Wahl!
Termine
Leistungen
Inklusiv-Leistungen
- 6 x Übernachtung nationales 3*/4*Niveau
- 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5 x 3-Gang Abendmenü
- 1 x 4-Gang Gourmetmenü
- Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch
- PEDALO App und/oder GPS-Daten
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch
- 7-Tage Servicehotline in Deutsch
PEDALO App und GPS-Daten
PEDALO App: inklusive
Mit der kostenlosen PEDALO App (für Android und iPhone) radeln Sie mit mobiler Radkarte und individualisiertem Track unbeschwert, erleichtert und bestens orientiert. Weitere Informationen zu unserer App (sowie die dazu nötigen Karten) finden Sie hier.
GPS-Tracks für eigene GPS-Geräte: inklusive
Gerne stellen wir Ihnen für Ihr eigenes GPS-Gerät die passenden Tracks (GPX-Format) kostenlos zur Verfügung.
Zusatznächte
- in Saarbrücken (Start- und Zielort) im Doppelzimmer / ÜF pro Person: ab € 62,-
- Alle Preise und Infos zu den buchbaren Zusatznächten finden Sie im Reiter Preise.
Unterkünfte
Hotels, 3*/4*Niveau
In komfortablen Hotels (landestypisches 3*/4*Niveau) haben wir für Sie schöne Zimmer vorgesehen. Gepflegte Atmosphäre und eine abwechslungsreiche Küche, bestehend aus Gourmetmenüs sowie traditionellen saarländischen Gerichten, waren uns bei der Auswahl besonders wichtig.
6 x Abendessen inklusive
Das Saarland ist bis weit über die Grenzen hinaus für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt, und das zurecht! Durch den starken französischen Einfluss hat sich hier eine ganz spezielle Küchenkultur entwickelt, die einzigartig im europäischen Raum ist. Grund genug für uns, Ihnen die wundervolle Küche des Saarlandes näher zu bringen. Guten Appetit!
- Doppelzimmer / HP ab € 659,-
- Einzelzimmer / HP ab € 789,-
Fahrräder
Mietrad
- 21-Gang Unisex-Tourenrad: € 99,-
Wenn Sie Ihren eigenen Drahtesel lieber im heimischen Stall lassen möchten, kein Problem! Leihen Sie sich einfach ein bestens gewartetes Qualitätsrad. Für die richtige Rahmenhöhe fragen wir Sie bei der Anmeldung um Ihre Körpergröße.
Sie erhalten ein solides, leicht laufendes und reisetaugliches Unisex-Trekkingrad - welches wir, egal ob Männlein oder Weiblein, mit gutem Gewissen empfehlen können. Das Aluminium-Rad verfügt über eine 21-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf und zwei gut dosierbare Felgenbremsen (V-Brakes) mit ordentlich Bremskraft. Sie sind auf 28-Zoll-Laufrädern mit stabilen Speichen und robusten Alu-Hohlkammerfelgen unterwegs.
Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger und Schutzblechen komplettieren das Rad. Zur Standardausstattung gehören zudem eine Gepäcktasche, ein Fahrradschloss, eine Luftpumpe sowie ein Pannenset.
Miet-E-Bike
- Unisex-Elektrorad: € 149,-
Wer gern Neues ausprobiert und/oder lieber möglichst kräfteschonend unterwegs sein möchte, der sollte ein Elektrorad mieten. Denn noch nie war es einfacher, so schwungvoll und mit einem Lächeln auf den Lippen durch die Lande zu gleiten.
Dank E-Bike, welches hybrid mit Elektromotor und eigener Muskelkraft betrieben wird, lassen sich Steigungen und anstrengende Abschnitte spielend bewältigen. Ganz ohne zu treten kommen Sie uns aber nicht weg. Der Elektromotor unterstützt großzügig, aber beraubt Sie nicht Ihres kompletten Tretvergnügens.
Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und Kettenschutz komplettieren das Rad. Zur Standardausstattung gehören zudem eine Gepäcktasche, ein Fahrradcomputer, ein Fahrradschloss, eine Luftpumpe, ein Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset.
Eigenes Rad
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, so machen es immer mehr unserer Kunden. Denn das eigene Rad ist speziell auf die Bedürfnisse und Eigenheiten seines Besitzers und Nutzers zugeschnitten und angepasst. Und genau dieses Rad möchte man natürlich auch auf seiner Radreise mit dabei haben.
Als Equipment empfehlen wir eine Lenkertasche mit Kartenfach, eine Gepäcktasche für das Tagesgepäck, einen Fahrradcomputer und ein Fahrradschloss. Ach ja, das kleine Werkzeugtäschchen mit Reserveschlauch, den notwendigen Schlüsseln und Imbussen nicht vergessen und noch vor Anreise die Funktionstüchtigkeit des Rades prüfen.
Was die Wahl des Rades betrifft, gilt das Spaß-Prinzip. Geradelt wird mit allem, das die Freude auf Touren bringt. Kein Rad wird diskriminiert, weder das stromgedopte E-Bike, das gemütliche Hollandrad, das flotte Trekkingbike noch der stolze Sport-Tourer.
An-/Abreise
Eigenanreise
Dass das Anreisen schöner ist, als das Abreisen, hat wohl Allgemeingültigkeit. Dass die An- und Abreise zum jeweiligen Start- bzw. Zielort in Eigenregie erfolgt, und diese somit nicht im Reisepreis inkludiert ist, schreiben wir lieber nieder.
Bahn-Anreise
An-/Abreise: Bahnhof Saarbrücken
Unser Vertragshotel ist zirka 2 Kilometer vom Bahnhof Saarbrücken entfernt und bequem per Taxi oder per Straßenbahn erreichbar.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
(DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
PKW-Anreise
- Parkplatz in Saarbrücken, pro PKW: € 40,- (zahlbar vor Ort)
Für die Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW beim Anreisehotel im Freien auf einem kostenpflichtigen Parkplatz abstellen. Alternativ stehen auch einige Garagenplätze zur Verfügung (€ 12,- pro Tag).
- Reservierung erforderlich.
Bus-Anreise
Die An- und Abreise mit dem Fernbus kann je nach Start- und Zielort Ihrer Reise eine günstige, komfortable - und obendrein umweltschonende - Alternative sein. Wir empfehlen Ihnen unseren FlixBus.
Zwei anbieterunabhängige Fernbus-Suchmaschinen sind CheckMYBus bzw. Busliniensuche.
Bus & eigenes Fahrrad
In vielen Fernbussen können Sie auch Ihr eigenes Fahrrad mitnehmen. Der Transport erfolgt in der Regel auf Fahrradträgern. Denken Sie bitte unbedingt daran, sich vorab über verfügbare Kapazitäten und das zulässige Maximalgewicht zu informieren. Auch für E-Bikes gibt es unter Umständen Einschränkungen.
Natürlich haben Sie alternativ immer die Möglichkeit sich eines unserer bestens gewarteten Mieträder zu leihen. Dieses geben Sie ganz einfach in Ihrem letzten Etappenort ab, bevor Sie mit leichtem Gepäck die Heimreise antreten.
Infos
Keine Mindestteilnehmerzahl
- Die Durchführung dieser Radreise ist von der Erreichung einer Mindestteilnehmerzahl unabhängig. Der von Ihnen gebuchte Termin kann daher nicht auf Grund mangelnder Teilnehmer abgesagt werden.
- Eine Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie umgehend nach Prüfung der verfügbaren Kapazitäten durch einen PEDALO Mitarbeiter.
Zuschlag für Alleinreisende: Bitte beachten Sie, dass bei dieser Radreise der angegebene Preis ab einer Teilnehmerzahl von zwei Personen gilt. Sollten Sie zum gewählten Termin allein unterwegs sein, müssen wir Ihnen gegebenenfalls einen Zuschlag (z. B. für den Gepäcktransport) verrechnen. Beachten Sie dazu bitte den entsprechenden Hinweis in der Preistabelle.
Vorvertragliche Reise-Informationen
Reisevermittler
PEDALO Touristik GmbH, Kickendorf 1 a, A-4710 Grieskirchen
Reiseveranstalter
Tourismus Zentrale Saarland GmbH, Franz-Josef-Röder-Str. 17, 66119 Saarbrücken, Deutschland
Reiseunterlagen
In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Sonstige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz
- Vor Reiseantritt können Sie jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Details zu Modalitäten und Stornogebühren bei Rücktritt siehe Reisebedingungen.
- Der Reisende kann, gegen Gebühr, den Pauschalreisevertrag auf eine andere Person übertragen (siehe Reisebedingungen).
- Zur Absicherung für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert.
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist - soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist - direkt bei der Leistung ersichtlich.
- Für EU-Bürger sind für diese Radreise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten.
- Der durchführende Veranstalter ist für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Pauschalreisevertrag vorgesehenen Reiseleistungen verantwortlich, unabhängig davon, ob diese Leistungen nach dem Vertrag von ihr oder anderen Erbringern von Reiseleistungen zu bewerkstelligen sind.
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet (siehe Reisebedingungen).
- Die PEDALO Touristik GmbH nimmt derzeit nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil.
- Diese Radreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an dieser Radreise teilnehmen.
Änderungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der Gesamtvereinbarung nicht berührt.
Reisebedingungen (AGB)
Reisebedingungen (AGB)
Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen und Tourismus Zentrale Saarland GmbH, nachstehend »TZS« abgekürzt, im Buchungsfall zustande kommenden Reisevertrages. Diese Reisebedingungen gelten ausschließlich für die Pauschalangebote der TZS. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch! Diese Reisebedingungen gelten ausschließlich für Pauschalreisen der TZS. Sie gelten nicht für die Vermittlung fremder Leistungen (wie z. B. Gästeführungen und Eintrittskarten) und nicht für Verträge über Beherbergungsleistungen, bzw. deren Vermittlung.
1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Verpflichtung des Kunden
1.1. Für alle Buchungswege gilt: a) Grundlage des Angebots von TZS und der Buchung des Kunden sind die Reiseausschreibung und die ergänzenden Informationen von TZS für die jeweilige Reise, soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen. b) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von TZS vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot von TZS vor, an das TZS für die Dauer von 5 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, soweit TZS bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und ihre vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der Kunde innerhalb der Bindungsfrist TZS die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt. c) Die von TZS gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist.
1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail, oder per Telefax erfolgt gilt: a) Solche Buchungen (außer mündliche und telefonische) sollen mit dem Buchungsformular von TZS erfolgen (bei E-Mails durch Übermittlung des ausgefüllten und unterzeichneten Buchungsformulars als Anhang). Mit der Buchung bietet der Kunde TZS den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an. b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung) durch TZS zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird TZS dem Kunden eine der den gesetzlichen Vorgaben zu deren Inhalt entsprechenden Reisebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (welcher es dem Reisenden ermöglicht, die Erklärung unverändert so aufzubewahren oder zu speichern, dass sie dem Reisenden in einem angemessenen Zeitraum zugänglich ist, z.B. auf Papier oder per Email) übermitteln, sofern der Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte. c) Unterbreitet TZS, gegebenenfalls nach vorheriger Abstimmung mit dem Kunden über seine Wünsche, dem Kunden ein verbindliches und konkretes Angebot mit Leistungen, Preisen und Reisezeitraum, so kommt der Vertrag abweichend von den vorstehenden Bestimmungen dadurch zu Stande, dass der Kunde dieses Angebot ohne Erweiterungen, Einschränkungen oder sonstigen Änderungen in der von TZS angegebenen Form und Frist annimmt. In diesem Fall kommt der Vertrag mit Eingang der Annahmeerklärung des Kunden bei TZS zu Stande. TZS wird dem Kunden eine Reisebestätigung entsprechend Ziffer 1.2.b) übermitteln.
1.3. TZS weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 3). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht.
2. Bezahlung
2.1. TZS und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Pauschalreise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 30 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist. Bei Buchungen kürzer als 30 Tage vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.
2.2. Abweichend von den Regelungen in Ziffer 2.1. ist die Übergabe eines Sicherungsscheins als Voraussetzung für die Zahlungsfälligkeit nicht erforderlich, wenn das Pauschalangebot keine Beförderung zum Ort der Erbringung der Reiseleistungen und/oder zurück enthält und abweichend von Ziffer 2.1. vereinbart und in der Reisebestätigung vermerkt ist, dass der gesamte Reisepreis ohne vorherige Anzahlung nach Beendigung der Pauschalreise zum Aufenthaltsende zahlungsfällig ist.
2.3. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl TZS zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so ist TZS berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 3 zu belasten, es sei denn, der Kunde hat den eingetretenen Zahlungsverzug nicht zu vertreten.
3. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn / Stornokosten
3.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber TZS unter der nachfolgend angegebenen Anschrift zu erklären, falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu erklären.
3.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert TZS den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann TZS eine angemessene Entschädigung verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist. TZS kann keine Entschädigung verlangen, soweit am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle von TZS unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.
3.3. TZS hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berücksichtigung des Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt mit der jeweiligen Stornostaffel berechnet:
- bis zu 30 Tagen vor Reiseantritt 10 %
- bis zu 15 Tagen vor Reiseantritt 30 %
- bis zu 7 Tagen vor Reiseantritt 50 %
- bis zu 3 Tagen vor Reiseantritt 75 %
- ab 2 Tagen vor Reiseantritt bzw. Nichtantritt der Reise 80 %
3.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, TZS nachzuweisen, dass TZS überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von TZS geforderte Entschädigungspauschale.
3.5. TZS behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit TZS nachweist, dass TZS wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist TZS verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
3.6. Ist TZS infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, hat er unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung zu leisten.
3.7. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB von TZS durch Mitteilung auf einem dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn Sie TZS 7 Tage vor Reisebeginn zugeht.
3.8. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen.
4. Obliegenheiten des Kunden / Reisenden
4.1. Reiseunterlagen: Der Kunde hat TZS oder seinen Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht hat, zu informieren, wenn er die notwendigen Reiseunterlagen (z. B. Bahnticket, Hotelgutschein) nicht innerhalb der von TZS mitgeteilten Frist erhält.
4.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen:
a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen.
b) Soweit TZS infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen.
c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem Vertreter von TZS vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter von TZS vor Ort nicht vorhanden und vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel an TZS unter der mitgeteilten Kontaktstelle von TZS zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters von TZS bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der Reisebestätigung unterrichtet. Der Reisende kann jedoch die Mängelanzeige auch seinem Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht hat, zur Kenntnis bringen.
d) Der Vertreter von TZS ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen.
4.3. Fristsetzung vor Kündigung: Will der Kunde/Reisende den Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat er TZS zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe von TZS verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist.
5. Beschränkung der Haftung
5.1. Die vertragliche Haftung von TZS für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbeschränkung unberührt.
5.2. TZS haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. vermittelte Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe der Identität und Anschrift des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise von TZS sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt.
TZS haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungsoder Organisationspflichten von TZS ursächlich geworden ist.
6. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat
Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde/Reisende gegenüber TZS geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen, wenn die Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht war. Die in § 651i Abs. (3) BGB aufgeführten vertraglichen Ansprüche verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Eine Geltendmachung in Textform wird empfohlen.
7. Alternative Streitbeilegung, Rechtswahl und Gerichtsstand
7.1. TZS weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass TZS nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für TZS verpflichtend würde, informiert TZS die Verbraucher hierüber in geeigneter Form. TZS weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform https://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin.
7.2. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/Reisenden und TZS die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Kunden/Reisende können TZS ausschließlich an deren Sitz verklagen.
7.3. Für Klagen von TZS gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Pauschalreisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von TZS vereinbart.
© Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich geschützt; Deutscher Tourismusverband e.V. und Noll & Hütten Rechtsanwälte, Stuttgart | München, 2018-2019
Preise
Reisepreise
Hotels, 3*/4*Niveau
Grau = Normalpreis / Lila = Frühbucherpreis (-3%)
-
Preise pro Person
Saison A
03.04.21 bis 16.04.21, 09.10.21 bis 23.10.21
Saison B
17.04.21 bis 07.05.21, 25.09.21 bis 08.10.21
Saison C
08.05.21 bis 24.09.21
-
Doppelzimmer / HP
- € 659,- / € 640,-
Saison A
03.04.21 bis 16.04.21, 09.10.21 bis 23.10.21
- € 699,- / € 679,-
Saison B
17.04.21 bis 07.05.21, 25.09.21 bis 08.10.21
- € 729,- / € 708,-
Saison C
08.05.21 bis 24.09.21
-
Einzelzimmer / HP *)
- € 789,- / € 766,-
Saison A
03.04.21 bis 16.04.21, 09.10.21 bis 23.10.21
- € 849,- / € 824,-
Saison B
17.04.21 bis 07.05.21, 25.09.21 bis 08.10.21
- € 879,- / € 853,-
Saison C
08.05.21 bis 24.09.21
*) Eventueller Gepäcktransport-Zuschlag für Alleinreisende; bei zwei oder mehr Reisenden entfällt dieser.
Grau = Normalpreis / Lila = Frühbucherpreis (-3%)
Zusatznächte
Saarbrücken, 3*Niveau (Anreisetag)
-
Preise pro Person
Saison A
03.04.21 bis 16.04.21, 09.10.21 bis 23.10.21
Saison B
17.04.21 bis 07.05.21, 25.09.21 bis 08.10.21
Saison C
08.05.21 bis 24.09.21
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 62,-
Saison A
03.04.21 bis 16.04.21, 09.10.21 bis 23.10.21
- € 64,-
Saison B
17.04.21 bis 07.05.21, 25.09.21 bis 08.10.21
- € 69,-
Saison C
08.05.21 bis 24.09.21
-
Einzelzimmer / ÜF
- € 95,-
Saison A
03.04.21 bis 16.04.21, 09.10.21 bis 23.10.21
- € 99,-
Saison B
17.04.21 bis 07.05.21, 25.09.21 bis 08.10.21
- € 104,-
Saison C
08.05.21 bis 24.09.21
Extras und Zusatzleistungen
Zusatzleistungen zur An- und Abreise
- Parkplatz in Saarbrücken, pro PKW: € 40,- (zahlbar vor Ort)
Mieträder
- 21-Gang Unisex-Tourenrad: € 99,-
- Unisex-Elektrorad: € 149,-
Steuern & Gebühren
Orts-/Kurtaxe, pro Person: zahlbar vor Ort
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Buchen & Bezahlen
Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Gedanken spielen, eine PEDALO Reise zu buchen. Mit unserem Online-Buchungssystem führen Sie bequem und in nur wenigen einfachen Schritten eine Buchung durch. Und natürlich wird dabei auch gleich Ihr Reisepreis mitberechnet.
- Nachdem Sie Ihre Traumreise (online) gebucht haben, wird die Verfügbarkeit Ihrer ausgewählten Leistungen von einem PEDALO Mitarbeiter persönlich geprüft und bearbeitet.
- Sollten wir noch Fragen zu Ihrer Buchung haben, werden sich unsere Service-Mitarbeiter umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Flüge, Bahntickets, Reiseschutz etc. buchen Sie bitte erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung.
- Ist mit Ihrer Buchung alles in Ordnung, erhalten Sie in den darauffolgenden Tagen Ihre PEDALO Buchungsbestätigung (Pauschalreisevertrag gemäß § 6 PRG).
- Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% zu leisten. Der Restbetrag ist 20 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bei Buchung ab 30 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf ein Konto in Österreich oder Deutschland. - In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.